Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von HMS Büroservice – Hilda Schaible
§ 1 Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Aufträge auf Werkvertragsbasis, soweit sich nicht aus dem Angebot von HMS Büroservice oder aus schriftlichen Vereinbarungen der Beteiligten etwas anderes ergibt.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
§ 2 Gegenstand Gegenstand des Vertrages sind die in der Auftragsbestätigung oder im Vertrag bezeichneten Dienstleistungen im Bereich der vorbereitenden Buchhaltung und Büroorganisation.
§ 3 Leistungsumfang Die Aufgabenstellung, Vorgehensweise und Art der Arbeitsergebnisse sind durch das Angebot von HMS Büroservice festgelegt, soweit sie nicht in den schriftlichen Vereinbarungen geregelt sind.
Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen der Aufgabenstellung bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
§ 4 Feststellung der Auftragsbeendigung Hat HMS Büroservice die vereinbarten Leistungen erbracht, wird dies dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt.
Der Auftrag gilt als abgeschlossen, wenn HMS Büroservice die schriftlichen Arbeitsergebnisse dem Auftraggeber übergeben hat oder dieser die Übernahme schriftlich bestätigt hat. Der Auftraggeber kann innerhalb von vier Wochen schriftlich mit Begründung widersprechen.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Arbeit von HMS Büroservice zu unterstützen und alle erforderlichen Voraussetzungen unentgeltlich zu schaffen.
Unterlässt der Auftraggeber dies, sind dokumentierte Wartezeiten gesondert zu vergüten.
Urheberrechte verbleiben bei HMS Büroservice. Vom Auftraggeber gefertigte Berichte, Entwürfe und Berechnungen dürfen nur für eigene Zwecke genutzt werden.
§ 6 Vertraulichkeit HMS Büroservice verpflichtet sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich aller Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers und unterzeichnet auf Wunsch eine entsprechende Verpflichtungserklärung.
§ 7 Loyalitätsverpflichtung Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität. Die Einstellung oder sonstige Beschäftigung von Mitarbeitern von HMS Büroservice durch den Auftraggeber innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung des Auftrags ist untersagt. Ein Verstoß führt zu einer Konventionalstrafe von 5.000 EUR.
§ 8 Mängelfreiheit Die von HMS Büroservice überlassenen Arbeitsunterlagen gelten als Information zum Bearbeitungsstand. Erfolgt keine unverzügliche Beanstandung, gelten sie als Grundlage für die Mängelfreiheit der Leistung.
§ 9 Honorare und Kosten Das Entgelt richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Sätzen.
Rechnungen sind sofort und ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5 Prozentpunkten p.a. über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 10 Gewährleistung und Haftung HMS Büroservice haftet für die Dauer von zwei Jahren für nachgewiesene Mängel.
Keine Haftung besteht, wenn der Mangel durch fehlerhafte Mitwirkung des Auftraggebers verursacht wurde.
Für schuldhaft verursachte Schäden haftet HMS Büroservice bis zu einem Betrag von 25.000 EUR, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
§ 11 Verzug und höhere Gewalt Bei Verzögerungen kann der Auftraggeber nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.
Ereignisse höherer Gewalt berechtigen HMS Büroservice zur Verlängerung der Leistungsfrist.
§ 12 Vertragsdauer und Kündigung Der Vertrag läuft unbefristet, sofern nicht anders vereinbart.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.
§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt das Recht der Republik Finnland. Gerichtsstand ist Juuka.
§14 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
HMS Büroservice
Tuopanjoentie 366A
83950 Ahmovaara, Juuka, Finnland
Kontakt:
E-Mail: schaible-bueroservice@outlook.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Hilda-Maria Schaible
Tuopanjoentie 366A
83950 Ahmovaara, Juuka, Finnland
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Inhalte auf unserer Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Gemäß §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben davon unberührt. Eine Haftung in diesem Zusammenhang ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt möglich, zu dem uns eine konkrete Rechtsverletzung bekannt wird. Sobald uns entsprechende Rechtsverstöße bekannt werden, entfernen wir die betreffenden Inhalte unverzüglich.
Sofern die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber selbst erstellt wurden, achten wir stets auf die Einhaltung der Urheberrechte Dritter. Inhalte von Dritten werden dabei ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Sollten Sieden noch auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf die Qualität und Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Unser Ziel ist es, Ihnen zuverlässige und aktuelle Inhalte anzubieten. Dennoch kann es in Einzelfällen zu unbeabsichtigten Fehlern oder veralteten Angaben kommen. Sollten Sie eine Ungenauigkeit feststellen, bitten wir Sie, uns darauf hinzuweisen, damit wir die entsprechenden Inhalte überarbeiten und optimieren können.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Hilda Maria Schaible
HMS Büroservice
Tuopanjoentie 366A
83950 Ahmovaara, Finnland
E-Mail: schaible-bueroservice@outlook.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, wie etwa Ihre bevorzugten Einstellungen oder die von Ihnen besuchten Seiten. Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies ein, die für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind, als auch optionale Cookies, die uns helfen, die Performance der Website zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu personalisieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder die Verwendung von Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.